SharePort Plus und die Taskleiste

Auf dieser Seite wird die Verwendung von SharePort Plus über die Taskleiste sowie die in einer Sprechblase auf der Taskleiste angezeigten Meldungen erläutert.


1. SharePort Plus von der Taskleiste aus verwenden

2. Sprechblasenmeldungen

1. SharePort Plus von der Taskleiste aus verwenden

Klicken Sie mit der rechten Maustaste  auf die Taskleiste, um das Menü von SharePort Plus, wie unten dargestellt, anzuzeigen.

Zur Steuerung der USB-Geräte werden die folgenden Schaltflächen verwendet.


Verbinden Stellt eine Verbindung zum ausgewählten USB-Gerät her.
Verbindung trennen Trennt die Verbindung zum ausgewählten USB-Gerät.
Um Verwendung bitten Bittet den Benutzer die Verbindung zum aktuell von ihm genutzten USB-Gerät, dessen Verwendung Sie wünschen, zu trennen.
Details zu dieser Funktion finden Sie unter 'Um die Trennung einer Verbindung bitten'.
Eigenschaften Zeigt das Eigenschaftenfenster des ausgewählten USB-Geräts an. 
Genaue Angaben zu den Eigenschaften des USB-Geräts finden Sie unter 'Funktionseinstellungen des USB-Geräts'.


Wiederherstellen Setzt SharePort Plus wieder auf seine Standardgröße.
Minimieren Minimiert SharePort Plus.
Optionen Öffnet das Dialogfeld 'Optionen'. Es steht jede optionale Einstellung zur Verfügung.
Hilfe Öffnet die Online-Hilfe.
Info über SharePort Plus Zeigt die SharePort Plus-Version an.
Beenden Schließt SharePort Plus.

2. Sprechblasenmeldungen

Die auf der Taskleiste erscheinenden Sprechblasenmeldungen haben folgende Bedeutungen:

Die Stromzufuhr zum USB-Gerät ist unzureichend.

Die Verbindung zum USB-Gerät wurde auf abnorme Weise getrennt.

  • Die Sprechblasenmeldung oder Benachrichtigung kann durch entsprechende Konfiguration der Funktion in den optionalen Einstellungen von SharePort Plus ausgeblendet werden.


Zum Seitenanfang